hochE entwickelt eine Methode, markeneigene Theorie systematisch in „Sinn-volle“ Praxis zu transferieren. Mit großer Leidenschaft zum Thema gelingt ihnen an der Schnittstelle zwischen rationaler Analyse und emotionaler Kreation damit die nachvollziehbare Begründung für die Ausdrucksweise von heutigen oder zukünftigen Produktwelten.

Die strategische Designagentur für psychologisches Produktdesign.
Mit psychologischem Produktdesign beeinflussen wir, wie Menschen fühlen, denken und handeln. Indem wir Psychologie und Design verbinden, verhelfen wir Unternehmen zu wirkungsvolleren Produkten und setzen gemeinsam neue Maßstäbe.
WIR GESTALTEN
- PRODUKTE DIE BEGEISTERN.
- EMOTIONALE IDENTITÄT.
- NACHHALTIGE INNOVATIONEN.
- KUNDENORIENTIERUNG.
- PRÄGENDE GEFÜHLSWELTEN.
- EMPATHISCHE PRODUKTE.
- POSITIVE KUNDENERLEBNISSE.
- STARKE KUNDENBEZIEHUNGEN.
- BEISPIELLOSE MARKENERLEBNISSE.
- DIE RICHTIGEN EMOTIONEN.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie:
• Das Wirtschaftspotenzial von Design voll ausschöpfen und engere Kundenbeziehungen schaffen?
• Kundenerwartungen mit innovativeren und emotional ansprechenden Produkten übertreffen?
• Durch die Verzahnung aus Psychologie und Design Ihre Rolle als Branchenvorreiter ausbauen?
Wir verstehen, dass wahre Veränderung erst eintritt, wenn man die Denkweise, Emotionen und Verhaltensweisen der Menschen versteht. Genau dort setzen wir an und entwickeln zielsichere Strategien und Produkte, die Menschen aus der Seele sprechen. Essenzen aus Psychologie und Design ermöglichen tiefgehendes Produktdesign, das exakt dort wirkt, wo es drauf ankommt: Bei Ihren Kunden.
Wir übersetzen Unternehmensziele in überzeugendes Produktdesign.
Mit unserem wissenschaftlich abgesicherten Fundament vermeiden Sie weitreichende Risiken. Subjektive Geschmacksurteile, nicht erkannte Nutzerbedürfnisse und ungenaue Design KPIs gehören damit der Vergangenheit an.
Designwirkung einfach verstehen.
Wir machen die Wirkung von Design am konkreten Detail messbar. So lassen sich sogar die Strategien Ihrer Marktbegleiter durchschauen. Für messerscharfe Differenzierung und maximal effektives Produktdesign ohne Umwege.
Kundenbindung nachhaltig steigern.
Unser psychologischer Designprozess deckt Kundenbedürfnisse auf und liefert gezielte Service- und Designlösungen. Das Ergebnis: Zufriedene Kunden, die Ihre Produkte nicht nur schätzen, sondern aktiv weiterempfehlen.
Zukunft gestalten und Vorreiter im Markt sein.
Wir verknüpfen strategisches Design mit handfesten Zielen. Das wertet Produkte auf und steigert ihre Rentabilität. So positionieren sich unsere Kunden zukunftssicher(er) und setzen sich selbst in hart umkämpften Märkten durch.
Jetzt ein erstes Impulsgespräch vereinbaren.
Noch kein detailliertes Briefing? Kein Problem!
Wir verstehen es, aus ersten Ideen belastbare Konzepte zu entwickeln. Wir stellen die richtigen Fragen und denken Ideen weiter. Unsere Kunden begleiten wir in allen Phasen des Prozesses - persönlich und partnerschaftlich.
Design Consulting und strategisches Produktdesign

Design Consulting
Um Unternehmensziele messbar zu erreichen, müssen Design Consulting, Design Evaluation und Design Strategy Hand in Hand gehen. Individuelle Design KPIs, verflechten wir mit Designmanagement und machen die Qualität und Performance von Design messbar.

Strategisches Produktdesign
Erfolgreiches Produktdesign ist ganzheitlich.
Dafür vereinen wir Strategisches Produktdesign, mit Eco Design und UX Design. Hier verschmelzen wissenschaftliche Methoden mit Behavioural Design und ökologischer Material- und Prozesskompetenz.
Industriedesign trifft auf Psychologie und Emotion.
Für Design, das deutlich tiefer geht und Menschen begeistert.
Wir sind überzeugt, wirkungsvolle Produkte und Designstrategien zu entwickeln, wenn wir verstehen, wie Menschen denken, fühlen und handeln.
Seit 2010 widmen wir uns der Schnittstelle Design, Psychologie und Emotion. Aus dem intensiven Austausch mit Experten aus Psychologie, Verhaltensforschung und Neuromarketing, resultieren wissenschaftlich fundierte Methoden für den Designprozess. Mit Tools wie Emotion Grid®, Design Elements oder Key Identities verbinden wir Essenzen aus Psychologie und Industriedesign.
Wir machen Strategie sichtbar, verknüpfen Design mit messbaren Zielen und gestalten tiefgehende Produkte. Mit dieser Kompetenz richten wir uns an Pioniere, die zuverlässige Methoden suchen, Design und Strategie gewinnbringend zu vereinen.
Weil erfolgreiches Design keine Geschmacksache ist.

Mit Strategie und Methodik Emotion gestalten.
Wie macht Design den unverwüstlichen Charakter einer Bohrmaschine erlebbar? Warum wird eine Marke zur vertrauten Freundin? Und welche Emotionen sollten eigentlich intelligente Gartengeräte auslösen?
Mit dem internationalen Fachbuch Emotion gestalten (Designing Emotions - Englische Ausgabe) geben wir Aufschluss, wie Design wirkt, teilen Wissen und Methoden.
Jetzt ein erstes Impulsgespräch vereinbaren.
Noch kein detailliertes Briefing? Kein Problem!
Wir verstehen es, aus ersten Ideen belastbare Konzepte zu entwickeln. Wir stellen die richtigen Fragen und denken Ideen weiter. Unsere Kunden begleiten wir in allen Phasen des Prozesses - persönlich und partnerschaftlich.