
Erfolgreich mit Design Value
Die Basis für langfristigen Design-Erfolg ist ein starker Design Value. Es gibt unendliche Möglichkeiten, wie das Design eines beliebigen Produkts aussehen kann. Jedoch nur eine Hand voll Optionen, wenn es strategisch treffsicher sein soll. Der Weg zu dieser messbaren Wertschöpfung durch Design erfordert eine belastbare Designstrategie.
Dafür setzten wir wissenschaftliche Methoden ein und beziehen uns auf Erkenntnisse der Psychologie, Verhaltensforschung und den Neurowissenschaften. Um die wahren Bedürfnisse im Markt zu verstehen, Designwirkung zu planen und Design Value zu gestalten.
Design Consulting

Design Consulting
Unternehmensvision entwickeln
Innovation Consulting
Design Management
Brand & Design Consulting
Emotionale Designwirkung

Method Development
Produktportfolio-Analyse
Emotionale Zonierung
Designqualität messen
Wettbewerberstrategien aufdecken
Designwirkung verstehen

Brand and Design Strategy
Strategieentwicklung
Markenwerte & Positionierung
Design DNA & Design KPIs
Corporate Product Design
Design Guideline
Strategisches Produktdesign

Strategisches Produktdesign
Psychologische Designstrategie
Eindeutige Design KPIs
Strategische Unternehmensziele
Markenkonformes Industriedesign
Messbarer Design Value

Eco Design
Nachhaltige Optionen
Material- & Prozesskompetenz
Kreislaufwirtschaft
Modulares Industriedesign
Anreize für Ökobewusstsein

UX Design
User-Centered Design
Design Thinking
User Observations
User Interface Design
Behavioural Design
Design Coaching verschmilzt mit strategischem Produktdesign
Design begreifen wir als Präzisionsarbeit. Deshalb feuern wir nicht blindlings mit der Schrotflinte, sondern treffen millimetergenau mit dem Scharfschützengewehr. Für treffsicheren Design Value ist die Verzahnung von Design Coaching und strategischem Produktdesign entscheidend.
Im ersten Schritt bilden die Erkenntnisse aus Design Coaching und Design Evaluation den Rahmen für die Strategieentwicklung. Damit sich die Wirkung des Industriedesigns planen lässt, stecken wir Designanforderungen, Maßnahmen und Design DNA über die Design Strategy ab.
Die Design Strategy bildet die Grundlage für das strategische Produktdesign. Sie ermöglicht Industriedesign, welches die Identität von Marken prägt und Produkte auf den Punkt bringt. Über das Eco Design spüren wir nachhaltigere Ansätze auf und entwickeln Lösungen, die einen schmalen ökologischen Fußabdruck bilden.
Egal ob Start-up, KMU und Konzern. Um die Markenwelt ganzheitlich im Produkterleben zu verankern, fließen im UX Design Bedienprozesse, Interfaces und Services in unsere Betrachtung mit ein.
Die Mehrwerte von strategischem Design
Authentizität ist die Basis erfolgreicher Produkte. Form, Funktion und Designwirkung folgen bis ins letzte Detail dem Kern der Marke. Mit unserem Ansatz fokussieren wir einen starken Markencharakter, treffsicheres Design und Design Value.

Starker Markencharakter
Eine authentische Marke hat einen strategischen Kern. Dafür müssen Unternehmen verstehen, wie ihre Zielgruppen denken, fühlen und handeln. Nur so bekommen Marken Persönlichkeit und können für die Zielgruppen spürbar werden.

Treffsicheres Design
Es ist wichtig, Wege bereits vor dem Beschreiten zu verstehen. In gemeinsamen Workshops ermitteln wir Fokus und Strategie für das Design. Ein ganzheitliches Bild aller Designmaßnahmen gibt einem Unternehmen Charakter und wahrnehmbare Emotionalität.

Design Value
Wertschöpfung durch Design ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Eine maßgeschneiderte Design Strategie und der Design Value ebnet die Grundlage für die langfristige Kundenbindung und Markentreue.
Unsere Designphasen und Bausteine

Design Thinking

Impact Analysis

Brand Positioning

Product Scenarios

Concept Development

Prototyping

CAD Modelling

Color & Surface

Virtual Reality

QM & Implementation

Corporate Design Guide
