
AL-KO | Corporate Product Design
Wie sollten intelligente Gartengeräte aussehen? Und kann Innovation und Konnektivität ein Gesicht verliehen werden?
1. Identify: Character. Potentials. Focus.

Value Driven Design
Die Smart Garden Expertise muss zur Smart Garden Experience werden.
Die Frage der zukünftigen Positionierung entwickelte sich vom subjektiven Geschmack zum strategischen Thema. Designkonzepte mit unterschiedlichen Werte-Hierarchien bildeten das Fundament für Marktforschung und Feld-Tests mit der zukünftigen Zielgruppe.
Die weiteren Herausforderungen: Das neue Design soll mit bestehenden Chassis-Versionen und unterschiedlichen Schnittbreiten harmonieren, aber gleichzeitig den gestalterischen Blueprint für die zukünftige AL-KO Designsprache weiterer Produkte bilden.

2. Strategy: Brand Shaping Elements

Smart connected head
Der sprichwörtlich intelligente Kopf des Mähers nimmt die Akkus sicher auf und ist darüber hinaus modular mit verschiedenen Chassis-Größen kombinierbar. Im Mittelpunkt steht der AL-KO Smart-Button: Er fungiert als 3D Marke, sowie digitale Schnittstelle zwischen Mensch und Mäher.

»hochE hat gezeigt, dass Design mehr ist als nur persönlicher Geschmack und mehr Wissenschaft dahinter steckt, als die meisten vermuten.«
Stephan Eberhardt
[Global Procurement Projects & Logistics - AL-KO]

3. Identity: Corporate Product Design

Mehr Informationen und Shop auf www.alko-garden.de
Fotocredit: AL-KO Geräte GmbH / hochE
